Publikationen von John Hattie
Deutschsprachige Titel (8)
Lernen sichtbar machen (2013; 3. erw. Aufl. 2015) ist das Resultat einer über 15-jährigen Untersuchung zu Einflussfaktoren für den Lernerfolg. Mit ca. 800 ausgewerteten Meta-Analysen ist dies die umfangreichste evidenzbasierte Studie zu diesem Thema. Anhand der jeweiligen Effektstärken (d) wird zwischen starken, mittleren, schwachen und negativen Faktoren unterschieden. Im Buch werden 138 Faktoren mit ihrem Einfluss auf den Lernerfolg erläutert und es werden Schlussfolgerungen für Schule und Unterricht gezogen.
x
Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014) schildert, wie die gewonnen Erkenntnisse aus Lernen sichtbar machen systematisch für Schule und Unterricht genutzt werden können. Es werden wünschbare Geisteshaltungen von Lehrpersonen – Kompetenzen, Persönlichkeit und Beziehungsfähigkeit – angesprochen sowie Hinweise für die Unterrichtpraxis – von der Planung bis zum Abschluss einer Unterrichtsstunde – gegeben. Die Lernprozesse der Lernenden stehen durchgängig im Mittelpunkt.
x
x
Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive (2015). Zusammen mit dem Kognitionspsychologen Gregory Yates schafft Hattie einen Überblick zu den theoretischen Ansätzen und Forschungsergebnissen zum Lernen. Sie verbinden dies mit den Befunden und Perspektiven der beiden vorangegangenen Büchern zu Lernen sichtbar machen. Behandelt werden aktuelle Befunde zum Lernen im Klassenzimmer, Grundlagen des Lernprozesses und personenbezogene Aspekte des Lernens.
x
x
Englischsprachige Titel (seit 2009)
Ergänzungen
Werkzeuge
Checkliste Anhang A für Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (PDF)
Berechnungstabelle Anhang E für Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (EXCEL)
Weiterführende Informationen
Vergleichstabelle: Schultypen international gemäss ISCED (2011) (PDF)